LifeScience Akademie
Wasserburger Landstr. 264
81827 München
+49 89 45 46 999-4
info@lifescience-akademie.de
HPLC-Basiskurs
Präsenz- oder Online-Seminar, welches kompaktes Grundlagenwissen verständlich erklärt und sichere Chromatogramm-Auswertung fördert.
Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer/-innen einen kompletten Überblick über die HPLC. Neben dem apparativen Aufbau einer HPLC-Anlage, werden verschiedene Geräte- und Detektionstechniken vorgestellt. Auch der Einsatz verschiedener stationärer Phasen (Säulen) und deren Retentionsmechanismen (RP, NP) werden erläutert.
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung von Fachwissen für Mitarbeiter/-innen in analytischen Laboratorien. Die Auswertung von Chromatogrammen hinsichtlich der Gehalts- und Identitätsbestimmung spielen dabei eine große Rolle.
Das Seminar wird abgerundet mit wertvollen Tipps zur Inbetriebnahme einer HPLC-Anlage und praxisnahen Strategien zur Auswertung von Chromatogrammen.
Inhalte
Grundlagen der HPLC
Grundbegriffe in der HPLC-Messung
Apparativer Aufbau einer HPLC-Anlage
Normalphasen- und Reversed Phase-Chromatographie
Stationäre Phase  - Umgang mit Säulen
Gradientenmessung und isokratische Messung
 
Das Chromatogramm und seine Aussage
Richtig Integrieren
Retentionszeit, Retentionsfaktor, Selektivitätsfaktor und Auflösung
Peaksymmetrie und Tailing
Bodenzahl und Bodenhöhe
 
Die HPLC-Analyse
Inbetriebnahme der HPLC-Anlage
Aufbau von Sequenzen
Bewertung der Systemstabilität
 
Gehaltsbestimmungen mit der HPLC (Quantifizierung)
Mit diesem Seminar erhalten die Teilnehmer/-innen einen kompletten Überblick über die HPLC. Neben dem apparativen Aufbau einer HPLC-Anlage, werden verschiedene Geräte- und Detektionstechniken vorgestellt. Auch der Einsatz verschiedener stationärer Phasen (Säulen) und deren Retentionsmechanismen (RP, NP) werden erläutert.
Ein Schwerpunkt des Seminars liegt in der Vermittlung von Fachwissen für Mitarbeiter/-innen in analytischen Laboratorien. Die Auswertung von Chromatogrammen hinsichtlich der Gehalts- und Identitätsbestimmung spielen dabei eine große Rolle.
Das Seminar wird abgerundet mit wertvollen Tipps zur Inbetriebnahme einer HPLC-Anlage und praxisnahen Strategien zur Auswertung von Chromatogrammen.
Grundlagen der HPLC
 
Das Chromatogramm und seine Aussage
 
Die HPLC-Analyse
 
Gehaltsbestimmungen mit der HPLC (Quantifizierung)
 
Systemeignungstest (SST)
 
 Qualifizierung von HPLC Anlagen 
1Tag